AnmeldungOnline: Anmeldung ab 20.12.2022 bis 28.08.2023. Ummeldung und Nachmeldung Samstag, 02.09.2023 von 11.00 bis 16.00 Uhr an der IGS am Everkamp in Wardenburg.Kein zusätzlichen Nach- oder Ummeldegebühren. Bei Ummeldung auf eine längere Laufstrecke ist die Differenz nachzuzahlen. Bei der Ummeldung auf eine kürzere Strecke erfolgt keine Rückerstattung.Am Veranstaltungstag, Sonntag 03.09.2022, sind keine Um- oder Nachmeldungen möglich!Besonderheit Scanu Isoliertechnik Bambini-LaufBambinis laufen ohne Startnummer. Es erfolgt keine Zeitnahme.Zulässige Streckenlängen nach DLOTeilnahme am 5 Km LzO Lauf ab Altersklasse U12, (ab Jahrgang 2013 und älter)Teilnahme am 10 Km Öffentliche Lauf ab Altersklasse U16, (ab dem Jahrgang 2009 und älter)Teilnahme am EWE 10-Meilen-Lauf ab Altersklasse U16, (ab dem Jahrgang 2009 und älter)Teilnahme am Scanu Isoliertechnik Bambini-Lauf: Jahrgänge 2018, 2019, 2020, 2021Teilnahme am Pax-Schülerlauf: Jahrgänge 2010 - 2017 (Bsp. Jahrgang 2017 = geboren vom 01.01.2017 bis 31.12.2017)ZahlungsweiseEinmalige Lastschrift bei Online-Anmeldung (Angabe der IBAN und BIC erforderlich) .Ausgabe StartunterlagenSamstag, 02.09.2023 zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr an der IGS Am Everkamp in Wardenburg.Am 03.09.2023 bis eine halbe Stunde vor dem Lauf.Startgebühren, Startzeiten und geplante Zeiten der SiegerehrungLaufStartgebühr - 31.05.2023Startgebühr ab 01.06.2023StartzeitZeit ca. Siegerehrung 400 Meter Bambinis0 €0 €12.00 UhrKeine1,5 Km Schülerlauf3 €3 €12.30 Uhrca. 13.15 Uhr5 Km (Nordic-) Walking7 €10 €13:15 UhrKeine5 Km7 €10 €13:15 Uhrca. 14.15 Uhr10 Km12 €15 €14:30 Uhrca. 16.00 Uhr10 Meilen15 €18 €14:30 Uhrca. 17.15 UhrStartpunkte400 Meter BambinisTartanbahn hinter der Sporthalle1,5 Km SchülerlaufTartanbahn hinter der Sporthalle5 Km (Nordic-) WalkingStart auf der Huntestraße (Walker bitte hinter den 5 Km-Läufern)5 KmStart auf der Huntestraße Richtung Hunte/Marsch10 KmStart auf der Huntestraße Richtung Oldenburger Straße10 Meilen Start auf der HuntestraßeStart auf der Huntestraße Richtung Oldenburger StraßeZeitnahme/StartnummerMit in der Startnummer integriertem Chip. Die Startnummer bitte sichtbar auf der Brust oder Bauch tragen, nicht verdecken, knicken oder den Chip durchstechen. Rückgabe der Startnummer im Zielbereich.Bei Laufabbruch, Startnummer bitte abnehmen, nicht in direkter Nähe des Zieleinlaufbogens vorbei gehen, sonst misst das System den Chip. Die Startnummer ist bei Laufabbruch dem Personal zurück zu geben.Nicht zurück gegebene Startnummer müssen mit einer Gebühr von 5 € belegt werden.ZeitlimitFür alle Läufe um 17.30 Uhr.Versorgungsstellen Ca. alle 2,5 Km.Duschen/Toiletten Fußläufig direkt am Veranstaltungsort in der Turnhalle der IGS Am Everkamp. Toiletten in ausreichender Anzahl in der Aula der IGS Am Everkamp, in der Sporthalle und im Schwimmbad.Altersklassengemäß den Richtlinien des DLV, jeweils ml./wbl. ohne Berücksichtigung der Junioren U 23U8, U10, U12, U14 , U16, U18, U20, Hauptklasse, M/W30, M/W35, M/W40, M/W45, M/W50, M/W55, M/W60, M/W65, M/W75, M/W75Auszeichnungen / Siegerehrung (unter Vorbehalt / Anpassung durch Covid-19-Hygienekonzept möglich)Die Siegerehrung findet in der Aula der IGS Everkamp statt.400 Meter BambinisMedaille und eine Überraschung für die Kleinsten.1,5 Km SchülerlaufMedaille, Ehrung der 3 schnellsten Jungen, Ehrung der 3 schnellsten Mädchen, Altersklassenehrung Plätze 1-3, Überraschung5 KmEhrung der 3 schnellsten Männer, Ehrung der 3 schnellsten Frauen, Altersklassenehrung Plätze 1-310 KmEhrung der 3 schnellsten Männer, Ehrung der 3 schnellsten Frauen, Altersklassenehrung Plätze 1-310 MeilenEhrung der 3 schnellsten Männer, Ehrung der 3 schnellsten Frauen, Altersklassenehrung Plätze 1-3Urkunden / PreiseUrkunden online über laufmanager.de. Kein Versand von Urkunden.Preise werden ausschließlich am Veranstaltungstag abgegeben.Rücktritt / Nichtantritt / Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer GewaltAufgrund der DLV/DLO Schutzbestimmungen für Läufer kann die Veranstaltung bei extremen Witterungsverhältnissen oder sommerlichen Temperaturen, auch kurzfristig, bis kurz vor dem Starttermin durch den Veranstalter abgesagt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass die Strecken verkürzt werden müssen. Fällt die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder Anweisung einer Behörde aus, so besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr oder auf Schadensersatz gegen den Veranstalter. Gleichfalls kann die Laufveranstaltung bei nicht durchführbaren gesetzlichen Regelungen zur Corona-Pandemie seitens des Veranstalters abgesagt werden. Auch in diesem Fall besteht kein Rückzahlungsanspruch der Startgebühren; es erfolgt eine Übernahme der Startberechtigung in das folgende Jahr.GenehmigungGrundlage für die Veranstaltung ist die Veranstaltungsordnung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Die Veranstaltung ist vom Niedersächsischen Leichtathletikverband genehmigt worden. Veranstaltungsnummer: 23 V 090000 6526 00000Teilnahmebedingungen / HaftungsausschlussTeilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und körperlich gesunden Läufer/-innen. Mit der Anmeldung zum Sommerlauf erklärt jeder Läufer, dass er/sie an der Veranstaltung auf eigene Gefahr teilnehmt. Als Veranstalter empfehlen wir, vor dem Lauf eine ärztliche Gesundheitsuntersuchung durchführen zu lassen. Die Daten bei der Anmeldung sind korrekt anzugeben (insbesondere Jahrgang und Geschlecht).Der Veranstalter (Wardenburger Sommerlauf e. V.) haftet nicht für Personen-, Körper oder Sachschäden, die aufgrund der Teilnahme an der Laufveranstaltung eintreten. Mit der Anmeldung zum Sommerlauf wird erklärt, dass weder gegen den Veranstalter noch gegen die Sponsoren und deren Vertreter oder gegen die Gemeinde Wardenburg Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend gemacht werden. Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art anerkannt.Jeder Teilnehmer verpflichtet sich mit seiner Anmeldung zur Beachtung des DLV-Anti-Doping-Codes (ADC), der Deutschen Leichtathletikordnung (DLO) sowie zur Einhaltung der Internationalen Wettkampfregeln (IWR).Hinweise zum DatenschutzFür die organisatorische Durchführung der Veranstaltung dürfen die persönlichen Daten, die bei der Anmeldung angegeben werden, erhoben, genutzt, verarbeitet und gespeichert werden. Hierzu gehören insbesondere Name, Vorname, Geburtsjahr, Verein und der Wohnort.Die im Rahmen der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk oder Fernsehen dürfen unentgeltlich für veranstaltungsbezogene Werbezwecke, Bücher, Internet oder fotomechanische Vervielfältigungen genutzt, weiter gegeben und veröffentlicht werden.Die Datenfreigabe gilt insbesondere für die Veröffentlichung des Laufergebnisses, des Namens, Vornamens, Vereins und Fotos in der öffentlichen Presse sowie im Internet.Die Daten werden digital durch www.laufmanager.net gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten besteht ausschließlich für die Personen, die im Organisationsteam als Administratoren, das Zugriffsrecht haben, sowie für den Hauptverantwortlichen und dessen Personal bei Laufmanager.Bei Angabe einer E-Mail-Adresse wird diese gespeichert und ausschließlich für Mailing-Aktionen des Wardenburger Sommerlaufes genutzt.Zur Anmeldung Online ist die Angabe der Bankverbindung erforderlich. Diese wird ausschließlich zum Einzug der Startgebühren durch Laufmanager genutzt.Der Zieleinlauf wird zur Sicherstellung des Laufergebnisses aufgezeichnet. Bei der Erstellung der Ergebnislisten können dadurch umstrittene Ergebnisse oder Unklarheiten aufgeklärt werden. Bei Ausfall des Messystems ist die Erstellung einer Ergebnisliste anhand der Videoaufnahmen möglich.Der Veranstalter versichert, dass keine der angegebenen persönlichen Daten einem Dritten zur Weiterverwendung übermittelt oder zur Verfügung gestellt wird.Wichtige HinweiseDas Sanitätspersonal, Polizei, THW, Feuerwehr oder die Mitglieder des Organisationsteams sind berechtigt, bei Anzeichen einer bedrohlichen Gesundheitsgefährdung eines Läufers, diesen aus dem Lauf zu nehmen. Den Anordnungen der Polizei, des THW, der Feuerwehr, des Sanitätsdienstes oder der Mitglieder des Organisationsteams des Sommerlaufes, ist Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer oder Zuschauer gefährden können, berechtigen den Veranstalter entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann für Läufer oder andere beteiligte Personen eine Disqualifikation oder den Verweis vom Veranstaltungsgelände bedeuten.Die zugewiesene Startnummer darf nicht an andere/unberechtigte Personen weitergegeben werden. Der Veranstalter ist berechtigt, einen Läufer bei Nichtzahlung des Organisationsbeitrages nicht zuzulassen oder auch aus dem Lauf heraus zu nehmen.Die offizielle Wettkampfstrecke darf während des Laufes nicht verlassen werden, es sei denn ein Läufer scheidet aus dem Wettkampf aus. In diesem Fall ist die Startnummer unverzüglich abzunehmen oder abzudecken. Der Zieleinlaufbogen ist weit zu umgehen um eine unberechtigte Zeitmessung zu vermeiden.Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände.Zum guten SchlussWir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise, viel Spaß und sportlichen Erfolg.Das Orgateam